VulVa WORKSHOP ANGSTFREI GEBÄREN Intensivkurs MY WAY Statements
header Image
divider

GEBURTSBERICHT Analyse

Möchtest du,

verstehen, was bei der letzten Geburt passiert ist?


alle Fachbegriffe, Abkürzungen, Medikationen und Interventionen erklärt bekommen?

Erinnerungslücken schließen?

die Erkenntnisse aus der letzten Geburt für die Verarbeitung nutzen?

mit einer Hebamme über den Geburtsverlauf sprechen?

das Risiko für eine Retraumatisierung bei einer weiteren Geburt reduzieren?






Kurs
Kursdatum
Startzeit
Nächste Kurse
Geburtsbericht Analyse
Jederzeit
Jederzeit
divider
Image for So läuft die Analyse ab:

So läuft die Analyse ab:


Sobald du gebucht hast, bekommst du Zugang zu deinem Kundenkonto


Deine Dokumente kannst du direkt dort hochladen, 
oder mir gesammelt via wetransfer zusenden

Innerhalb einer Woche gehe ich alle relevanten Unterlagen mit dir durch,

erkläre dir die Einzelheiten und helfe dir, den Verlauf und Interventionskaskaden
besser verstehen und einschätzen zu können.


Im Anschluss führe ich ein abschließendes Telefonat mit dir,
in dem du alle noch offenen Fragen stellen kannst.
(Dauer: 1h)






divider

Das brauchst du:



Fortlaufende, meist handgeschriebene Dokumentation der Hebammen

ab der Aufnahme in die Klinik / Dokumentation des Geburtshauses /

Dokumentation der Hausgeburtshebamme


ggf. das sogenannte Partogramm, falls dieser vorgefertigte Dokumentationsbogen

in der Klinik deiner Wahl genutzt wurde


das CTG der letzten halben Stunde


ggf. OP Bericht des Kaiserschnitts


der ärztliche Entlassbrief


die letzte Seite der Mutterpass-Dokumentation




Ich freue mich darauf, die Geburt deines Babys
mit dir Revue passieren zu lassen!




Kurs
Kursdatum
Startzeit
Nächste Kurse
Geburtsbericht Analyse
Jederzeit
Jederzeit
divider

FAQ

Die Dokumente zu deiner Geburt müssen mindestens 30 Jahre lang aufbewahrt werden. D.h. du kannst sogar versuchen, den Bericht deiner eigenen Geburt anzufordern. Dafür brauchst du natürlich das Einverständnis deiner Mutter.

Am besten wendest du dich im Falle einer Klinikgeburt an die gynäkologische Ambulanz, die in der Regel für die Aufbewahrung der Akten zuständig ist. Andernfalls ruf einfach in der Rezeption des Krankenhauses an, die dich an die richtige Stelle weiterleiten wird.

Wenn du eine Hausgeburt hattest, wende dich bitte an deine Hebamme.


Du hast das Recht auf Einsicht in alle deine Unterlagen und kannst mit einer kleinen Gebühr für Kopier- und Portokosten rechnen. 

siehe oben 

Erinnerungslücken zu schließen und Geschehnisse zu verstehen ist ein wichtiger Bestandteil der konstruktiven Aufarbeitung nach einem Geburts-Trauma.


Bevor du deinen Geburtsbericht anforderst, solltest du dir klar machen, dass deine Gefühle und deine Erinnerungen an die Geburt niemals falsch sind und dass niemand sie so nachvollziehen kann wie du.


Frauen können sehr verletzt sein, wenn sich der Geburtsverlauf im Fließbericht des geburtshilflichen Teams ganz anders liest, als sie es erlebt haben und sie Sätze sehen wie: "Patientin zeigt eine niedrige Schmerztoleranz." oder "Patientin ist nicht kooperativ.".


Solange du die Dokumente nicht mit der Erwartung anforderst, dass alles genau so dokumentiert ist, wie du es empfunden hast, kannst du alle Erkenntnisse, die du daraus ziehen wirst nutzen, um die Geburtserfahrung liebevoll anzunehmen und das Risiko für eine Retraumatisierung bei der nächsten Geburt deutlich zu reduzieren.

Die Puzzleteile wurden zu einem großen Ganzen


Liebe Lara, von Herzen Danke, dass du dir die Zeit genommen und uns somit die Möglichkeit gegeben hast, die Geburt unserer zweiten Tochter noch einmal aufzuarbeiten. Deine professionelle Vorgehensweise im Bezug auf die umfangreiche Informationssammlung während der Schwangerschaft und Geburt und auch danach, dein Fachwissen und deine Expertise und deine respektvolle und ehrliche Art haben uns sehr beeindruckt. Das Resümee, die Puzzleteile, die Dank deiner Analyse zu einem großen Ganzen wurden, stellen für uns einen derart großen emotionalen Wert dar, das ist nicht in Worte zu fassen. Ein "Frieden schließen" mit dem was war und "Dankbar sein" für das was ist, ist uns jetzt möglich und das werden wir dir nie vergessen!


 Alles Liebe für dich! Bettina 


Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Menü